UCS81003AMR-C1A-V03 Mikrochip
Verfügbar
UCS81003AMR-C1A-V03 Mikrochip
• Port-Netzschalter mit zwei Strombegrenzungsverhalten
- Quellenspannungsbereich von 2,9 V bis 5,5 V
- Bis zu 3,0 A Strom (2,85 A typisch) bei 55 m
auf Widerstand
- Überstromauslösung oder Konstantstrombegrenzung
- Soft-Turn-On-Schaltung
- Programmierbare Strombegrenzung
- Dynamisches Wärmemanagement
- Unterspannungs- und Überspannungsabschaltung
- Rückwärtsantrieb, Gegenspannungsschutz
- Latch- oder Auto-Recovery-Fehlerbehandlung (niedriger Prüfstrom)
- Wählbarer Aktiv-High- oder Aktiv-Low-Power-Schalter
- BC1.2 Funktion zur Neuverhandlung des VBUS-Entladeports
• Wählbares/automatisches Durchlaufen von Emulationsprofilen für USB-Datenleitungsladegeräte (Universal Serial Bus)
- USB-IF BC1.2 Charging Downstream Port (CDP) und Dedicated Charging Port (DCP) Modi, chinesischer Telekommunikationsindustriestandard YD/T 1591-2009 und die meisten® Apple Inc. und RIM® Protocols Standard; andere, wie über das SMBus 2.0/I2C-Protokoll definiert
- Unterstützt 12W Ladeemulation
- USB 2.0-konformer High-Speed-Daten-Switch (im Daten-Passthrough-, SDP- und CDP-Modus)
- Neun vorinstallierte Ladegerätemulationsprofile für maximale Kompatibilitätsabdeckung der Peripheriegeräte
- Ein individuell programmierbares Ladegerät-Emulationsprofil für die Unterstützung tragbarer Geräte für eine vollständig hostgesteuerte Ladegerätemulation
• Unterstützt aktive Kabel
• Autarke Stromüberwachung und Rationierung für Anwendungen zur Stromzuweisung
• Stromsparende Attach-Erkennung und Open-Drain (A_DET#) Pin
• Extrem stromsparender Energiesparmodus
• Optionale Split-Supply-Unterstützung für VS und VDD für stromsparenden Betrieb im System-Standby-Zustand
• Wake on USB anschließen
• SMBus 2.0/I2C-Kommunikation
- Unterstützt Block-, Schreib- und Lesezugriff
- Mehrere SMBus-Adressen
• Großer Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
• IEC61000-4-2 8/15 kV Immunität gegen elektrostatische Entladung (ESD)
• Port-Netzschalter mit zwei Strombegrenzungsverhalten
- Quellenspannungsbereich von 2,9 V bis 5,5 V
- Bis zu 3,0 A Strom (2,85 A typisch) bei 55 m
auf Widerstand
- Überstromauslösung oder Konstantstrombegrenzung
- Soft-Turn-On-Schaltung
- Programmierbare Strombegrenzung
- Dynamisches Wärmemanagement
- Unterspannungs- und Überspannungsabschaltung
- Rückwärtsantrieb, Gegenspannungsschutz
- Latch- oder Auto-Recovery-Fehlerbehandlung (niedriger Prüfstrom)
- Wählbarer Aktiv-High- oder Aktiv-Low-Power-Schalter
- BC1.2 Funktion zur Neuverhandlung des VBUS-Entladeports
• Wählbares/automatisches Durchlaufen von Emulationsprofilen für USB-Datenleitungsladegeräte (Universal Serial Bus)
- USB-IF BC1.2 Charging Downstream Port (CDP) und Dedicated Charging Port (DCP) Modi, chinesischer Telekommunikationsindustriestandard YD/T 1591-2009 und die meisten® Apple Inc. und RIM® Protocols Standard; andere, wie über das SMBus 2.0/I2C-Protokoll definiert
- Unterstützt 12W Ladeemulation
- USB 2.0-konformer High-Speed-Daten-Switch (im Daten-Passthrough-, SDP- und CDP-Modus)
- Neun vorinstallierte Ladegerätemulationsprofile für maximale Kompatibilitätsabdeckung der Peripheriegeräte
- Ein individuell programmierbares Ladegerät-Emulationsprofil für die Unterstützung tragbarer Geräte für eine vollständig hostgesteuerte Ladegerätemulation
• Unterstützt aktive Kabel
• Autarke Stromüberwachung und Rationierung für Anwendungen zur Stromzuweisung
• Stromsparende Attach-Erkennung und Open-Drain (A_DET#) Pin
• Extrem stromsparender Energiesparmodus
• Optionale Split-Supply-Unterstützung für VS und VDD für stromsparenden Betrieb im System-Standby-Zustand
• Wake on USB anschließen
• SMBus 2.0/I2C-Kommunikation
- Unterstützt Block-, Schreib- und Lesezugriff
- Mehrere SMBus-Adressen
• Großer Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
• IEC61000-4-2 8/15 kV Immunität gegen elektrostatische Entladung (ESD)
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind. Dein Nachricht wird direkt an den/die Empfänger gesendet werden und öffentlich ausgestellt werden. Wir werden Ihre niemals vertreiben oder verkaufen persönlich Information an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis.