TPS92691QPWPRQ1 TI
Verfügbar |
TPS92691QPWPRQ1 TI
•Breite Eingangsspannung: 4,5 V bis 65 V kann eine Reihe von Aufwärts- oder Abwärtstreibern unterstützen • Großer Ausgangsspannungsbereich: Topologien von 2 V bis 65 V. Das Gerät implementiert eine feste Frequenz
• Low Input Offset Rail-to-Rail Current Sense Steuerungstechnik für den Spitzenstrommodus mit programmierbarer Schaltfrequenz des Verstärkers, Flankensteilheitskompensation und Soft-Start-Timing. Es verfügt über einen – Besser als ±3 % LED-Stromgenauigkeit über Hochspannungs-zu-Schiene-Strommessverstärker (65 V) für einen Sperrschichttemperaturbereich von 25 °C bis 140 °C, der den LED-Strom direkt messen kann, entweder mit einem – kompatibel mit High-Side- und Low-Side-High-Side- oder einem Low-Side-Serienmesswiderstand. Der Current Sense Implementations-Verstärker ist so konzipiert, dass er einen niedrigen Eingangsoffset erreicht
• Hochohmiger analoger LED-Strom Passt die Eingangsspannung an und erreicht einen LED-Strom von besser als ±3 % (IADJ) mit einer Genauigkeit des Kontrastverhältnisses von über 15:1 über einen Sperrschichttemperaturbereich von 25 °C bis 140 °C und einen Gleichtaktspannungsbereich von 0
• Über 1000:1 Serien-FET-PWM-Dimmverhältnis zu 60 V. Mit der integrierten N-Kanal-Dimmtreiberschnittstelle der Serie kann der LED-Strom unabhängig voneinander mit analogen oder PWM-Dimmtechniken moduliert werden. Linear • Kontinuierlicher LED-Stromüberwachungsausgang für analoges Dimmverhalten mit einem Bereich von 15:1 wird erreicht Systemfehlererkennung und -diagnose durch Variieren der Spannung von 140 mV bis 2,25 V über
• Programmierbare Schaltfrequenz mit externem IADJ-Eingang (High Impedance Analog Adjust). PWM-Taktsynchronisationsfähigkeit Das Dimmen des LED-Stroms wird durch Modulation
• Programmierbarer Soft-Start und Slope des PWM-Eingangspins mit dem gewünschten Tastverhältnis und der gewünschten Kompensationsfrequenz. Der optionale DDRV-Gate-Treiberausgang kann verwendet werden, um die Serien-FET-Dimmfunktion zu aktivieren
• Umfassende Fehlerschutzschaltung mit einem Kontrastverhältnis von über 1000:1. Einschließlich VCC-Unterspannungssperre (UVLO), Ausgangsüberspannungsschutz (OVP), Cycle-by-Der TPS92691/-Q1 unterstützt den kontinuierlichen LED-Status, den Zyklusschalter, die Strombegrenzung und die thermische Überprüfung über den Ausgang des Strommonitors (IMON). Dies ermöglicht LED-Kurzschluss oder Unterbrechung Schutz, Erkennung und Schutz. Zusätzlicher Fehlerschutz
• TPS92691-Q1: Zu den Funktionen des Automotive Q100 Grade 1 gehören VCC UVLO, Ausgangs-OVP, Switch Qualified
•Breite Eingangsspannung: 4,5 V bis 65 V kann eine Reihe von Aufwärts- oder Abwärtstreibern unterstützen • Großer Ausgangsspannungsbereich: Topologien von 2 V bis 65 V. Das Gerät implementiert eine feste Frequenz
• Low Input Offset Rail-to-Rail Current Sense Steuerungstechnik für den Spitzenstrommodus mit programmierbarer Schaltfrequenz des Verstärkers, Flankensteilheitskompensation und Soft-Start-Timing. Es verfügt über einen – Besser als ±3 % LED-Stromgenauigkeit über Hochspannungs-zu-Schiene-Strommessverstärker (65 V) für einen Sperrschichttemperaturbereich von 25 °C bis 140 °C, der den LED-Strom direkt messen kann, entweder mit einem – kompatibel mit High-Side- und Low-Side-High-Side- oder einem Low-Side-Serienmesswiderstand. Der Current Sense Implementations-Verstärker ist so konzipiert, dass er einen niedrigen Eingangsoffset erreicht
• Hochohmiger analoger LED-Strom Passt die Eingangsspannung an und erreicht einen LED-Strom von besser als ±3 % (IADJ) mit einer Genauigkeit des Kontrastverhältnisses von über 15:1 über einen Sperrschichttemperaturbereich von 25 °C bis 140 °C und einen Gleichtaktspannungsbereich von 0
• Über 1000:1 Serien-FET-PWM-Dimmverhältnis zu 60 V. Mit der integrierten N-Kanal-Dimmtreiberschnittstelle der Serie kann der LED-Strom unabhängig voneinander mit analogen oder PWM-Dimmtechniken moduliert werden. Linear • Kontinuierlicher LED-Stromüberwachungsausgang für analoges Dimmverhalten mit einem Bereich von 15:1 wird erreicht Systemfehlererkennung und -diagnose durch Variieren der Spannung von 140 mV bis 2,25 V über
• Programmierbare Schaltfrequenz mit externem IADJ-Eingang (High Impedance Analog Adjust). PWM-Taktsynchronisationsfähigkeit Das Dimmen des LED-Stroms wird durch Modulation
• Programmierbarer Soft-Start und Slope des PWM-Eingangspins mit dem gewünschten Tastverhältnis und der gewünschten Kompensationsfrequenz. Der optionale DDRV-Gate-Treiberausgang kann verwendet werden, um die Serien-FET-Dimmfunktion zu aktivieren
• Umfassende Fehlerschutzschaltung mit einem Kontrastverhältnis von über 1000:1. Einschließlich VCC-Unterspannungssperre (UVLO), Ausgangsüberspannungsschutz (OVP), Cycle-by-Der TPS92691/-Q1 unterstützt den kontinuierlichen LED-Status, den Zyklusschalter, die Strombegrenzung und die thermische Überprüfung über den Ausgang des Strommonitors (IMON). Dies ermöglicht LED-Kurzschluss oder Unterbrechung Schutz, Erkennung und Schutz. Zusätzlicher Fehlerschutz
• TPS92691-Q1: Zu den Funktionen des Automotive Q100 Grade 1 gehören VCC UVLO, Ausgangs-OVP, Switch Qualified
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind. Dein Nachricht wird direkt an den/die Empfänger gesendet werden und öffentlich ausgestellt werden. Wir werden Ihre niemals vertreiben oder verkaufen persönlich Information an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis.