TCA6408AQPWRQ1 TI
Verfügbar
TCA6408AQPWRQ1 TI
1 Merkmale • AEC-Q100-qualifiziert für Automotive-Anwendungen – Temperaturklasse 1: –40 °C bis +125 °C, TA • Funktionale Sicherheit – Dokumentation zur Unterstützung des Designs des funktionalen Sicherheitssystems verfügbar • I-2C-zu-Parallel-Port-Expander • Betriebsspannungsbereich von 1,65 V bis 3,6 V • Ermöglicht bidirektionale Spannungspegel-Translation und GPIO-Erweiterung zwischen 1,8-, 2,5- und 3,3-V-I2C-Bus und P-Ports • Geringer Standby-Stromverbrauch • 400 kHz schneller I2C-Bus • Hardware-Adress-Pin ermöglicht zwei TCA6408A-Q1-Geräte am selben I2C/SMBus-Bus • Active-Low-Reset-Eingang (RESET) • Open-Drain-Aktiv-Low-Interrupt-Ausgang (INT) • Ein- und Ausgangskonfigurationsregister • Polaritätsumkehrregister • Interner Einschalt-Reset • Einschalten mit allen als Eingängen konfigurierten Kanälen • Keine Störungen beim Einschalten • Rauschfilter an SCL- und SDA-Eingängen • Verriegelte Ausgänge mit Hochstromantrieb für maximale Fähigkeit zur direkten Ansteuerung von LEDs • Latch-up-Leistung von 100 mA gemäß AEC Q100-004 • Schmitt-Trigger ermöglicht einen langsamen Eingangsübergang und eine bessere Störfestigkeit des Schaltrauschens an den SCL- und SDA-Eingängen • ESD-Schutz – 2000-V-Modell für den menschlichen Körper (Q100-002) – 1000-V-Modell für geladene Geräte (Q100-011)
1 Merkmale • AEC-Q100-qualifiziert für Automotive-Anwendungen – Temperaturklasse 1: –40 °C bis +125 °C, TA • Funktionale Sicherheit – Dokumentation zur Unterstützung des Designs des funktionalen Sicherheitssystems verfügbar • I-2C-zu-Parallel-Port-Expander • Betriebsspannungsbereich von 1,65 V bis 3,6 V • Ermöglicht bidirektionale Spannungspegel-Translation und GPIO-Erweiterung zwischen 1,8-, 2,5- und 3,3-V-I2C-Bus und P-Ports • Geringer Standby-Stromverbrauch • 400 kHz schneller I2C-Bus • Hardware-Adress-Pin ermöglicht zwei TCA6408A-Q1-Geräte am selben I2C/SMBus-Bus • Active-Low-Reset-Eingang (RESET) • Open-Drain-Aktiv-Low-Interrupt-Ausgang (INT) • Ein- und Ausgangskonfigurationsregister • Polaritätsumkehrregister • Interner Einschalt-Reset • Einschalten mit allen als Eingängen konfigurierten Kanälen • Keine Störungen beim Einschalten • Rauschfilter an SCL- und SDA-Eingängen • Verriegelte Ausgänge mit Hochstromantrieb für maximale Fähigkeit zur direkten Ansteuerung von LEDs • Latch-up-Leistung von 100 mA gemäß AEC Q100-004 • Schmitt-Trigger ermöglicht einen langsamen Eingangsübergang und eine bessere Störfestigkeit des Schaltrauschens an den SCL- und SDA-Eingängen • ESD-Schutz – 2000-V-Modell für den menschlichen Körper (Q100-002) – 1000-V-Modell für geladene Geräte (Q100-011)
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind. Dein Nachricht wird direkt an den/die Empfänger gesendet werden und öffentlich ausgestellt werden. Wir werden Ihre niemals vertreiben oder verkaufen persönlich Information an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis.