STM32L011D3P6TR ST
Verfügbar
STM32L011D3P6TR ST
• Plattform mit extrem geringem Stromverbrauch
– Spannungsversorgung von 1,65 V bis 3,6 V
– Temperaturbereich von -40 bis 125 °C
– 0,23 μA Standby-Modus (2 Wakeup-Pins)
– 0,29 μA Stop-Modus (16 Wakeup-Leitungen)
– 0,54 μA Stopp-Modus + RTC + 2 KB RAM-Beibehaltung
– Bis zu 76 μA/MHz im Run-Modus
– 5 μs Weckzeit (aus Flash-Speicher)
– 41 μA 12-Bit-ADC-Wandlung bei 10 ksps
• Kern: Arm® 32-Bit Cortex-M0®+
– Von 32 kHz bis max. 32 MHz
– 0,95 DMIPS/MHz
• Reset- und Versorgungsmanagement
– Ultra-sicherer, stromsparender BOR (Brownout-Reset) mit 5 wählbaren Schwellenwerten
– POR/PDR mit extrem geringem Stromverbrauch
– Programmierbarer Spannungsdetektor (PVD)
• Taktquellen
– 0 bis 32 MHz externer Takt
– 32 kHz Oszillator für RTC mit Kalibrierung
– Interner 16-MHz-Hochgeschwindigkeits-RC (+/- 1%)
– Interner stromsparender 37-kHz-RC
– Interner Multispeed-Low-Power-RC mit 65 kHz bis 4,2 MHz
– PLL für CPU-Takt
• Vorprogrammierter Bootloader
– USART, SPI unterstützt
• Unterstützung bei der Entwicklung
– Debugging für serielle Kabel wird unterstützt
• Bis zu 28 schnelle I/Os (23 I/Os 5V tolerant)
•Erinnerungen
– Bis zu 16 KB Flash-Speicher mit ECC
– 2 KB Arbeitsspeicher
– 512 B Daten EEPROM mit ECC
– 20-Byte-Backup-Register
– Sektorschutz gegen R/W-Betrieb
• Umfangreiche analoge Peripheriegeräte
– 12-Bit-ADC 1,14 Msps bis zu 10 Kanäle (bis hinunter zu 1,65 V)
– 2x Komparatoren mit extrem geringem Stromverbrauch (Fenstermodus und Weckfunktion, bis zu 1,65 V)
• 5-Kanal-DMA-Controller, unterstützt ADC, SPI, I2C, USART, Timer
• 4x Kommunikationsschnittstelle für Peripheriegeräte
• 1x USART (ISO 7816, IrDA), 1x UART (geringer Stromverbrauch)
• 1x SPI 16 Mbits/s
• 1x I2C (SMBus/PMBus)
• 7x Timer: 1x 16-Bit mit bis zu 4 Kanälen, 1x 16-Bit mit bis zu 2 Kanälen, 1x 16-Bit Ultra-Low-Power-Timer, 1x SysTick, 1x RTC und 2x Watchdogs (unabhängig/Fenster)
• CRC-Berechnungseinheit, 96-Bit-eindeutige ID
• Alle Pakete sind ECOPACK®2
• Plattform mit extrem geringem Stromverbrauch
– Spannungsversorgung von 1,65 V bis 3,6 V
– Temperaturbereich von -40 bis 125 °C
– 0,23 μA Standby-Modus (2 Wakeup-Pins)
– 0,29 μA Stop-Modus (16 Wakeup-Leitungen)
– 0,54 μA Stopp-Modus + RTC + 2 KB RAM-Beibehaltung
– Bis zu 76 μA/MHz im Run-Modus
– 5 μs Weckzeit (aus Flash-Speicher)
– 41 μA 12-Bit-ADC-Wandlung bei 10 ksps
• Kern: Arm® 32-Bit Cortex-M0®+
– Von 32 kHz bis max. 32 MHz
– 0,95 DMIPS/MHz
• Reset- und Versorgungsmanagement
– Ultra-sicherer, stromsparender BOR (Brownout-Reset) mit 5 wählbaren Schwellenwerten
– POR/PDR mit extrem geringem Stromverbrauch
– Programmierbarer Spannungsdetektor (PVD)
• Taktquellen
– 0 bis 32 MHz externer Takt
– 32 kHz Oszillator für RTC mit Kalibrierung
– Interner 16-MHz-Hochgeschwindigkeits-RC (+/- 1%)
– Interner stromsparender 37-kHz-RC
– Interner Multispeed-Low-Power-RC mit 65 kHz bis 4,2 MHz
– PLL für CPU-Takt
• Vorprogrammierter Bootloader
– USART, SPI unterstützt
• Unterstützung bei der Entwicklung
– Debugging für serielle Kabel wird unterstützt
• Bis zu 28 schnelle I/Os (23 I/Os 5V tolerant)
•Erinnerungen
– Bis zu 16 KB Flash-Speicher mit ECC
– 2 KB Arbeitsspeicher
– 512 B Daten EEPROM mit ECC
– 20-Byte-Backup-Register
– Sektorschutz gegen R/W-Betrieb
• Umfangreiche analoge Peripheriegeräte
– 12-Bit-ADC 1,14 Msps bis zu 10 Kanäle (bis hinunter zu 1,65 V)
– 2x Komparatoren mit extrem geringem Stromverbrauch (Fenstermodus und Weckfunktion, bis zu 1,65 V)
• 5-Kanal-DMA-Controller, unterstützt ADC, SPI, I2C, USART, Timer
• 4x Kommunikationsschnittstelle für Peripheriegeräte
• 1x USART (ISO 7816, IrDA), 1x UART (geringer Stromverbrauch)
• 1x SPI 16 Mbits/s
• 1x I2C (SMBus/PMBus)
• 7x Timer: 1x 16-Bit mit bis zu 4 Kanälen, 1x 16-Bit mit bis zu 2 Kanälen, 1x 16-Bit Ultra-Low-Power-Timer, 1x SysTick, 1x RTC und 2x Watchdogs (unabhängig/Fenster)
• CRC-Berechnungseinheit, 96-Bit-eindeutige ID
• Alle Pakete sind ECOPACK®2
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind. Dein Nachricht wird direkt an den/die Empfänger gesendet werden und öffentlich ausgestellt werden. Wir werden Ihre niemals vertreiben oder verkaufen persönlich Information an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis.