STM32F030RCT6TR ST
Verfügbar
STM32F030RCT6TR ST
• Kern: Arm® 32-Bit Cortex-M0® CPU, Frequenz bis zu 48 MHz
•Erinnerungen
– 16 bis 256 KByte Flash-Speicher
– 4 bis 32 KByte SRAM mit HW-Parität
• CRC-Berechnungseinheit
• Zurücksetzen und Energieverwaltung
– Digital- und I/Os-Versorgung: VDD = 2,4 V bis 3,6 V
– Analoge Versorgung: VDDA = VDD auf 3,6 V
– Zurücksetzen des Einschaltens/Ausschaltens (POR/PDR)
– Energiesparmodi: Schlaf, Stopp, Standby
• Verwaltung der Uhr
– 4 bis 32 MHz Quarzoszillator
– 32 kHz Oszillator für RTC mit Kalibrierung
– Interner 8 MHz RC mit x6 PLL-Option
– Interner 40 kHz RC-Oszillator
• Bis zu 55 schnelle I/Os
– Alle auf externe Interrupt-Vektoren abbildbar
– Bis zu 55 I/Os mit 5V-Toleranz
• 5-Kanal-DMA-Controller
• Ein 12-Bit-ADC mit 1,0 μs (bis zu 16 Kanäle)
– Wandlungsbereich: 0 bis 3,6 V
– Separate Analogversorgung: 2,4 V bis 3,6 V
• Kalender-RTC mit Alarm und periodischem Aufwachen aus Stop/Standby
• 11 Timer
– Ein 16-Bit-Timer mit erweiterter Steuerung für die Sechskanal-PWM-Ausgabe
– Bis zu sieben 16-Bit-Timer, mit bis zu vier IC/OC, OCN, nutzbar für die Dekodierung von IR-Steuerungen
– Unabhängige und System-Watchdog-Timer
– SysTick-Timer
• Kommunikationsschnittstellen
– Bis zu zwei I2C-Schnittstellen
– Fast Mode Plus (1 Mbit/s) Unterstützung an einem oder zwei I/Fs, mit 20 mA Stromsenke
– SMBus/PMBus-Unterstützung (auf Einzel-I/F)
– Bis zu sechs USARTs, die synchrone Master-SPI- und Modemsteuerung unterstützen; Einer mit automatischer Baudratenerkennung
– Bis zu zwei SPIs (18 Mbit/s) mit 4 bis 16 programmierbaren Bit-Frames
• Serielles Draht-Debuggen (SWD)
• Alle Pakete ECOPACK®2
• Kern: Arm® 32-Bit Cortex-M0® CPU, Frequenz bis zu 48 MHz
•Erinnerungen
– 16 bis 256 KByte Flash-Speicher
– 4 bis 32 KByte SRAM mit HW-Parität
• CRC-Berechnungseinheit
• Zurücksetzen und Energieverwaltung
– Digital- und I/Os-Versorgung: VDD = 2,4 V bis 3,6 V
– Analoge Versorgung: VDDA = VDD auf 3,6 V
– Zurücksetzen des Einschaltens/Ausschaltens (POR/PDR)
– Energiesparmodi: Schlaf, Stopp, Standby
• Verwaltung der Uhr
– 4 bis 32 MHz Quarzoszillator
– 32 kHz Oszillator für RTC mit Kalibrierung
– Interner 8 MHz RC mit x6 PLL-Option
– Interner 40 kHz RC-Oszillator
• Bis zu 55 schnelle I/Os
– Alle auf externe Interrupt-Vektoren abbildbar
– Bis zu 55 I/Os mit 5V-Toleranz
• 5-Kanal-DMA-Controller
• Ein 12-Bit-ADC mit 1,0 μs (bis zu 16 Kanäle)
– Wandlungsbereich: 0 bis 3,6 V
– Separate Analogversorgung: 2,4 V bis 3,6 V
• Kalender-RTC mit Alarm und periodischem Aufwachen aus Stop/Standby
• 11 Timer
– Ein 16-Bit-Timer mit erweiterter Steuerung für die Sechskanal-PWM-Ausgabe
– Bis zu sieben 16-Bit-Timer, mit bis zu vier IC/OC, OCN, nutzbar für die Dekodierung von IR-Steuerungen
– Unabhängige und System-Watchdog-Timer
– SysTick-Timer
• Kommunikationsschnittstellen
– Bis zu zwei I2C-Schnittstellen
– Fast Mode Plus (1 Mbit/s) Unterstützung an einem oder zwei I/Fs, mit 20 mA Stromsenke
– SMBus/PMBus-Unterstützung (auf Einzel-I/F)
– Bis zu sechs USARTs, die synchrone Master-SPI- und Modemsteuerung unterstützen; Einer mit automatischer Baudratenerkennung
– Bis zu zwei SPIs (18 Mbit/s) mit 4 bis 16 programmierbaren Bit-Frames
• Serielles Draht-Debuggen (SWD)
• Alle Pakete ECOPACK®2
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind. Dein Nachricht wird direkt an den/die Empfänger gesendet werden und öffentlich ausgestellt werden. Wir werden Ihre niemals vertreiben oder verkaufen persönlich Information an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis.