S9KEAZ128ACLH NXP
Verfügbar
S9KEAZ128ACLH NXP
• Betriebseigenschaften – Spannungsbereich: 2,7 bis 5,5 V – Flash-Schreibspannungsbereich: 2,7 bis 5,5 V – Temperaturbereich (Umgebungstemperatur): -40 bis 125 °C • Leistung – Bis zu 48 MHz Arm® Cortex-M0+-Kern – Single-Cycle-Multiplikator mit 32 Bit x 32 Bit – Single-Cycle-I/O-Access-Port • Speicher und Speicherschnittstellen – Bis zu 8 KB Flash – Bis zu 1 KB RAM • Takte – Oszillator (OSC) – unterstützt 32,768 kHz Quarz oder 4 MHz bis 24 MHz Quarz oder Keramik Resonator; Auswahl an Oszillatoren mit geringem Stromverbrauch oder hoher Verstärkung – Interne Taktquelle (ICS) – interne FLL mit interner oder externer Referenz, 37,5 kHz vorgetrimmte interne Referenz für 48 MHz Systemtakt – Interner 1 kHz Low-Power-Oszillator (LPO) • Systemperipherie – Power-Management-Modul (PMC) mit drei Energiemodi: Run, Wait, Stop – Niederspannungserkennung (LVD) mit Reset oder Interrupt, wählbare Auslösepunkte – Watchdog mit unabhängiger Taktquelle (WDOG) – Programmierbares Modul zur Überprüfung der zyklischen Redundanz (CRC) – Serial Wire Debug Interface (SWD) – Aliased SRAM-Bitband-Region (BIT-BAND) – Bit-Manipulations-Engine (BME) • Sicherheits- und Integritätsmodule – 80-Bit-ID-Nummer (Unique Identification) pro Chip • Mensch-Maschine-Schnittstelle – Bis zu 57 Allzweck-Ein-/Ausgänge (GPIO) – Bis zu 37 Allzweck-Ein-/Ausgänge (GPIO) – Bis zu 22 Allzweck-Ein-/Ausgänge (GPIO) – Bis zu 14 Allzweck-Ein-/Ausgänge (GPIO) – Zwei bis zu 8-Bit-Tastatur-Interrupt-Module (KBI) – Externer Interrupt (IRQ) • Analoge Module – Ein 12-Kanal-12-Bit-SAR-ADC, Betrieb im Stop-Modus, optionaler Hardware-Trigger (ADC) – Zwei analoge Komparatoren mit einem 6-Bit-DAC und einem programmierbaren Referenzeingang (ACMP) • Timer – Ein 6-Kanal-FlexTimer/PWM (FTM) – Ein 2-Kanal-FlexTimer/PWM (FTM) – Ein 2-Kanal-Perioden-Interrupt-Timer (PIT) – Ein Impulsweiten-Timer (PWT) – Eine Echtzeituhr (RTC) • Kommunikationsschnittstellen – Ein SPI-Modul (SPI) – Ein UART-Modul (UART) – Ein I2C-Modul (I2C) • Gehäuseoptionen – 24-poliger QFN – 16-poliger TSSOP
• Betriebseigenschaften – Spannungsbereich: 2,7 bis 5,5 V – Flash-Schreibspannungsbereich: 2,7 bis 5,5 V – Temperaturbereich (Umgebungstemperatur): -40 bis 125 °C • Leistung – Bis zu 48 MHz Arm® Cortex-M0+-Kern – Single-Cycle-Multiplikator mit 32 Bit x 32 Bit – Single-Cycle-I/O-Access-Port • Speicher und Speicherschnittstellen – Bis zu 8 KB Flash – Bis zu 1 KB RAM • Takte – Oszillator (OSC) – unterstützt 32,768 kHz Quarz oder 4 MHz bis 24 MHz Quarz oder Keramik Resonator; Auswahl an Oszillatoren mit geringem Stromverbrauch oder hoher Verstärkung – Interne Taktquelle (ICS) – interne FLL mit interner oder externer Referenz, 37,5 kHz vorgetrimmte interne Referenz für 48 MHz Systemtakt – Interner 1 kHz Low-Power-Oszillator (LPO) • Systemperipherie – Power-Management-Modul (PMC) mit drei Energiemodi: Run, Wait, Stop – Niederspannungserkennung (LVD) mit Reset oder Interrupt, wählbare Auslösepunkte – Watchdog mit unabhängiger Taktquelle (WDOG) – Programmierbares Modul zur Überprüfung der zyklischen Redundanz (CRC) – Serial Wire Debug Interface (SWD) – Aliased SRAM-Bitband-Region (BIT-BAND) – Bit-Manipulations-Engine (BME) • Sicherheits- und Integritätsmodule – 80-Bit-ID-Nummer (Unique Identification) pro Chip • Mensch-Maschine-Schnittstelle – Bis zu 57 Allzweck-Ein-/Ausgänge (GPIO) – Bis zu 37 Allzweck-Ein-/Ausgänge (GPIO) – Bis zu 22 Allzweck-Ein-/Ausgänge (GPIO) – Bis zu 14 Allzweck-Ein-/Ausgänge (GPIO) – Zwei bis zu 8-Bit-Tastatur-Interrupt-Module (KBI) – Externer Interrupt (IRQ) • Analoge Module – Ein 12-Kanal-12-Bit-SAR-ADC, Betrieb im Stop-Modus, optionaler Hardware-Trigger (ADC) – Zwei analoge Komparatoren mit einem 6-Bit-DAC und einem programmierbaren Referenzeingang (ACMP) • Timer – Ein 6-Kanal-FlexTimer/PWM (FTM) – Ein 2-Kanal-FlexTimer/PWM (FTM) – Ein 2-Kanal-Perioden-Interrupt-Timer (PIT) – Ein Impulsweiten-Timer (PWT) – Eine Echtzeituhr (RTC) • Kommunikationsschnittstellen – Ein SPI-Modul (SPI) – Ein UART-Modul (UART) – Ein I2C-Modul (I2C) • Gehäuseoptionen – 24-poliger QFN – 16-poliger TSSOP
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind. Dein Nachricht wird direkt an den/die Empfänger gesendet werden und öffentlich ausgestellt werden. Wir werden Ihre niemals vertreiben oder verkaufen persönlich Information an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis.