S912ZVLA12F0MLF NXP
Verfügbar
S912ZVLA12F0MLF NXP
• S12Z CPU-Kern • 128, 96, 64, 32, 16 oder 8 KB On-Chip-Flash mit ECC
• 2048, 1024, 128 Byte EEPROM mit ECC
• 8192, 4096, 1024 oder 512 Byte On-Chip-SRAM mit ECC
• Phasenregelschleife (IPLL) Frequenzvervielfacher mit internem Filter
• Interner RC-Oszillator mit 1 MHz Genauigkeit von +/-1,3 % über den Nenntemperaturbereich
• 4-20 MHz amplitudengesteuerter Pierce-Oszillator
• Internes COP (Watchdog) Modul
• Analog-Digital-Wandler (ADC) mit 10 Bit oder 12 Bit Auflösung und bis zu 10 Kanälen an externen Pins und Vbg (Bandgap) Ergebnisreferenz
• PGA-Modul mit zwei Eingangskanälen
• Ein 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC) mit 5 V
• Ein analoger Komparator (ACMP) mit Rail-to-Rail-Eingängen
• MSCAN (1 Mbit/s, CAN 2.0 A, B softwarekompatibel) Modul
• Ein SPI-Modul (Serial Peripheral Interface)
• Ein SCI-Modul (Serial Communication Interface) mit Schnittstelle zum internen LIN-Transceiver auf der physikalischen Schicht (mit RX, der zur Frequenzkalibrierung an einen Timer-Kanal angeschlossen ist, falls gewünscht)
• Bis zu einer zusätzlichen SCI (nicht mit der LIN-Physical-Schicht verbunden)
• Ein On-Chip-LIN-Transceiver für die physikalische Schicht, der vollständig mit dem LIN 2.2-Standard konform ist
• 6-Kanal-Timer-Modul (TIM0) mit Eingangserfassung/Ausgangsvergleich
• 2-Kanal-Timer-Modul (TIM1) mit Eingangserfassung/Ausgangsvergleich
• Inter-IC (IIC) Modul
• 8-Kanal-Pulsweitenmodulationsmodul (PWM)
• On-Chip-Spannungsregler (VREG) zur Regelung der Eingangsversorgung und aller internen Spannungen
• Autonomer periodischer Interrupt (API), unterstützt zyklisches Aufwachen aus dem Stop-Modus
• Pins zur Unterstützung einer Laufwerksstärke von 25 mA für VSSX
• Pin zur Unterstützung von 20 mA Laufwerksstärke von VDDX (EVDD)
• Hochspannungseingang (HVI)
• Versorgungsspannungsmessung mit Warnung bei schwacher Batterie
• On-Chip-Temperatursensor, Temperaturwert kann mit ADC gemessen werden oder eine Warnung vor hoher Temperatur erzeugen
• Bis zu 23 Pins können als Tastatur-Wake-up-Interrupt (KWI) verwendet werden
• S12Z CPU-Kern • 128, 96, 64, 32, 16 oder 8 KB On-Chip-Flash mit ECC
• 2048, 1024, 128 Byte EEPROM mit ECC
• 8192, 4096, 1024 oder 512 Byte On-Chip-SRAM mit ECC
• Phasenregelschleife (IPLL) Frequenzvervielfacher mit internem Filter
• Interner RC-Oszillator mit 1 MHz Genauigkeit von +/-1,3 % über den Nenntemperaturbereich
• 4-20 MHz amplitudengesteuerter Pierce-Oszillator
• Internes COP (Watchdog) Modul
• Analog-Digital-Wandler (ADC) mit 10 Bit oder 12 Bit Auflösung und bis zu 10 Kanälen an externen Pins und Vbg (Bandgap) Ergebnisreferenz
• PGA-Modul mit zwei Eingangskanälen
• Ein 8-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC) mit 5 V
• Ein analoger Komparator (ACMP) mit Rail-to-Rail-Eingängen
• MSCAN (1 Mbit/s, CAN 2.0 A, B softwarekompatibel) Modul
• Ein SPI-Modul (Serial Peripheral Interface)
• Ein SCI-Modul (Serial Communication Interface) mit Schnittstelle zum internen LIN-Transceiver auf der physikalischen Schicht (mit RX, der zur Frequenzkalibrierung an einen Timer-Kanal angeschlossen ist, falls gewünscht)
• Bis zu einer zusätzlichen SCI (nicht mit der LIN-Physical-Schicht verbunden)
• Ein On-Chip-LIN-Transceiver für die physikalische Schicht, der vollständig mit dem LIN 2.2-Standard konform ist
• 6-Kanal-Timer-Modul (TIM0) mit Eingangserfassung/Ausgangsvergleich
• 2-Kanal-Timer-Modul (TIM1) mit Eingangserfassung/Ausgangsvergleich
• Inter-IC (IIC) Modul
• 8-Kanal-Pulsweitenmodulationsmodul (PWM)
• On-Chip-Spannungsregler (VREG) zur Regelung der Eingangsversorgung und aller internen Spannungen
• Autonomer periodischer Interrupt (API), unterstützt zyklisches Aufwachen aus dem Stop-Modus
• Pins zur Unterstützung einer Laufwerksstärke von 25 mA für VSSX
• Pin zur Unterstützung von 20 mA Laufwerksstärke von VDDX (EVDD)
• Hochspannungseingang (HVI)
• Versorgungsspannungsmessung mit Warnung bei schwacher Batterie
• On-Chip-Temperatursensor, Temperaturwert kann mit ADC gemessen werden oder eine Warnung vor hoher Temperatur erzeugen
• Bis zu 23 Pins können als Tastatur-Wake-up-Interrupt (KWI) verwendet werden
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind. Dein Nachricht wird direkt an den/die Empfänger gesendet werden und öffentlich ausgestellt werden. Wir werden Ihre niemals vertreiben oder verkaufen persönlich Information an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis.