MCIMX6QP6AVT1AB  NXP MCIMX6QP6AVT1AB  NXP
  • Heim
  • Über uns
    • Zertifikat
    • Häufig gestellte Fragen
  • Produkte
  • Marke
  • Nachrichten
    • Unternehmensnachrichten
    • Neuigkeiten aus der Branche
  • Dienste
  • Videos
  • Kontaktieren Sie uns
  • Türk
  • Tiếng Việt
  • English
  • Español
  • Français
  • Deutsch
  • Português
  • Nederlands
  • Latvijā
  • 简体中文
  • اللغة العربية
  • 日本語
  • 한국어
  • Italiano
  • Melayu
  • ภาษาไทย
  • Norsk
  • Svenska
  • Danske
  • Magyar
  • български
  • Polskie
MCIMX6QP6AVT1AB  NXP MCIMX6QP6AVT1AB  NXP
  • Heim
  • Über uns
    • Zertifikat
    • Häufig gestellte Fragen
  • Produkte
  • Marke
  • Nachrichten
    • Unternehmensnachrichten
    • Neuigkeiten aus der Branche
  • Dienste
  • Videos
  • Kontaktieren Sie uns

MCIMX6QP6AVT1AB NXP

MCIMX6QP6AVT1AB  NXP
  • Heim
  • Alle Produkte
  • MCIMX6QP6AVT1AB NXP
MCIMX6QP6AVT1AB   NXP
MCIMX6QP6AVT1AB   NXP
MCIMX6QP6AVT1AB   NXP
MCIMX6QP6AVT1AB   NXP

MCIMX6QP6AVT1AB NXP

Verfügbar
Anfrage senden
');*/ }); })
Produktdetails
Anfrage
MCIMX6QP6AVT1AB NXP

• Arm Cortex-A9 MPCore 4xCPU-Prozessor (mit TrustZone®) • Die Kernkonfiguration ist symmetrisch, wobei jeder Kern Folgendes umfasst: — 32 KByte L1 Befehls-Cache — 32 KByte L1 Daten-Cache
— Privater Timer und Watchdog — Cortex-A9 NEON MPE (Media Processing Engine) Co-Prozessor Der Arm Cortex-A9 MPCore-Komplex umfasst: • General Interrupt Controller (GIC) mit 128-Interrupt-Unterstützung • Globaler Timer • Snoop Control Unit (SCU) • 1 MB einheitlicher I/D-L2-Cache, der von zwei/vier Kernen gemeinsam genutzt wird • Zwei Master AXI (64-Bit) Busschnittstellen, Ausgabe des L2-Caches • Frequenz des Kerns (einschließlich Neon- und L1-Cache) gemäß Tabelle 6. • NEON MPE-Coprozessor – SIMD Media Processing Architecture – NEON-Registerdatei mit 32x64-Bit-Allzweckregistern – NEON Integer Execute Pipeline (ALU, Shift, MAC) – NEON Dual, Single-Precision Floating Point Execute Pipeline (FADD, FMUL) – NEON Load/Store und Permute Pipeline Das SoC-Level-Speichersystem besteht aus den folgenden zusätzlichen Komponenten: • Boot-ROM, einschließlich HAB (96 KB) • Interner Multimedia-/Shared-RAM mit schnellem Zugriff (OCRAM, 512 KB) • Sicherer/nicht sicherer RAM (16 KB) • Externe Speicherschnittstellen: – 16-Bit-, 32-Bit- und 64-Bit-DDR3-1066-, DDR3L-1066- und 1/2 LPDDR2-800-Kanäle, die den DDR-Interleave-Modus unterstützen, für duale x32 LPDDR2 – 8-Bit-NAND-Flash, einschließlich Unterstützung für Raw MLC/SLC, 2 KB, 4 KB und 8 KB Seitengröße, BA-NAND, PBA-NAND, LBA-NAND, OneNAND™ und andere. BCH ECC bis zu 40 Bit. — 16/32-Bit-NOR-Blitz. Alle EIMv2-Pins werden an anderen Schnittstellen gemuxt. — 16/32-Bit-PSRAM, Mobilfunk-RAM Jeder i.MX 6DualPlus/6QuadPlus-Prozessor ermöglicht die folgenden Schnittstellen zu externen Geräten (einige von ihnen sind muxiert und nicht gleichzeitig verfügbar): • Festplattenlaufwerke – SATA II, 3,0 Gbit/s • Displays – Insgesamt fünf Schnittstellen verfügbar. Die Gesamt-Rohpixelrate aller Schnittstellen beträgt bis zu 450 Megapixel/s, 24 bpp. Bis zu vier Schnittstellen können parallel aktiv sein. – Ein paralleler 24-Bit-Display-Port mit bis zu 225 Megapixeln/s (z. B. WUXGA mit 60 Hz oder Dual-HD1080 und WXGA mit 60 Hz) – Serielle LVDS-Ports – Ein Port mit bis zu 170 Megapixeln/s (z. B. WUXGA mit 60 Hz) oder zwei Ports mit jeweils bis zu 85 MP/s – HDMI 1.4-Anschluss – MIPI/DSI, zwei Lanes mit 1 Gbit/s
— Paralleler Kameraanschluss (bis zu 20 Bit und bis zu 240 MHz Spitze) — Serieller Kameraanschluss MIPI CSI-2, der bis zu 1000 Mbit/s/Lane im 1/2/3-Lane-Modus und bis zu 800 Mbit/s/Lane im 4-Lane-Modus unterstützt. Der CSI-2 Receiver-Core kann eine Taktspur und bis zu vier Datenspuren verwalten. Jeder i.MX 6DualPlus/6QuadPlus Prozessor verfügt über vier Lanes. • Erweiterungskarten: — Vier MMC/SD/SDIO-Kartenanschlüsse, die alle Folgendes unterstützen: – 1-Bit- oder 4-Bit-Übertragungsmodus-Spezifikationen für SD- und SDIO-Karten bis zu UHS-I SDR-104-Modus (max. 104 MB/s) – 1-Bit-, 4-Bit- oder 8-Bit-Übertragungsmodus-Spezifikationen für MMC-Karten bis zu 52 MHz sowohl im SDR- als auch im DDR-Modus (max. 104 MB/s) • USB-Anschluss: — Ein High Speed (HS) USB 2.0 OTG (bis zu 480 Mbit/s) mit integriertem HS USB PHY — Drei USB 2.0 (480 Mbit/s) Hosts: – Ein HS-Host mit integriertem High Speed PHY – Zwei HS-Hosts mit integriertem High Speed Inter-Chip (HS-IC) USB PHY • Erweiterung PCI Express Port (PCIe) v2.0 eine Spur — PCI Express (Gen 2.0) Dual-Mode-Komplex, Unterstützung von komplexen Root-Operationen und Endpunktoperationen. Verwendet die x1 PHY-Konfiguration. • Verschiedene IPs und Schnittstellen: — SSI-Block zur Unterstützung von Audio-Sample-Frequenzen bis zu 192 kHz Stereo-Ein- und Ausgänge im I2 S-Modus — ESAI ist in der Lage, Audio-Sample-Frequenzen bis zu 260 kHz im I2S-Modus mit 7.1-Mehrkanal-Ausgängen zu unterstützen — Fünf UARTs mit jeweils bis zu 5,0 Mbit/s: – Bereitstellung einer RS232-Schnittstelle – Unterstützung des 9-Bit-RS485-Multidrop-Modus – Einer der fünf UARTs (UART1) unterstützt 8-Draht, während die anderen vier 4- Draht. Dies liegt an der SoC-IOMUX-Einschränkung, da alle UART-IPs identisch sind. — Fünf eCSPI (Enhanced CSPI) — Drei I2C, Unterstützung von 400 kbit/s — Gigabit-Ethernet-Controller (IEEE1588-konform), 10/100/10001 Mbit/s — Vier Pulsweitenmodulatoren (PWM) — System JTAG Controller (SJC) — GPIO mit Interrupt-Funktionen — 8x8 Key Pad Port (KPP) — Sony Philips Digital Interconnect Format (SPDIF), Rx und Tx — Two Controller Area Network (FlexCAN), jeweils 1 Mbit/s
— Zwei Watchdog-Timer (WDOG) — Audio MUX (AUDMUX) — MLB (MediaLB) bietet Schnittstelle zu den meisten Netzwerken (150 Mbit/s) Die i.MX 6DualPlus/6QuadPlus-Prozessoren integrieren eine fortschrittliche Energieverwaltungseinheit und Controller: • PMU, einschließlich LDO-Netzteile, für On-Chip-Ressourcen • Verwendung eines Temperatursensors zur Überwachung der Chip-Temperatur • Unterstützung von DVFS-Techniken für Energiesparmodi • Verwendung von Software State Retention und Power Gating für Arm und MPE • Unterstützung verschiedener Stufen von System-Energiemodi • Verwendung Flexibles Taktsteuerungsschema Die i.MX 6DualPlus/6QuadPlus-Prozessoren verwenden dedizierte Hardwarebeschleuniger, um die angestrebte Multimedia-Leistung zu erreichen. Die Verwendung von Hardwarebeschleunigern ist ein Schlüsselfaktor, um eine hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch zu erzielen, während der CPU-Kern relativ frei für andere Aufgaben ist. Die i.MX 6DualPlus/6QuadPlus-Prozessoren verfügen über die folgenden Hardwarebeschleuniger: • VPU – Video Processing Unit • IPUv3H – Image Processing Unit Version 3H (2 IPUs) • GPU3Dv6 – 3D Graphics Processing Unit (OpenGL ES 3.0) Version 6 • GPU2Dv3 – 2D Graphics Processing Unit (BitBlt) Version 3 • GPUVG – OpenVG 1.1 Graphics Processing Unit • 4 x PRE – Prefetch and Resolve Engine • 2 x PRG – Prefetch and Resolve Gasket • ASRC – Asynchronous Sample Rate Converter Sicherheitsfunktionen werden aktiviert und beschleunigt durch die folgende Hardware: • Arm TrustZone einschließlich der TZ-Architektur (Trennung von Interrupts, Speicherzuordnung usw.) • SJC – System JTAG Controller. Schutz von JTAG vor Debug-Port-Angriffen, indem der Zugriff auf die Debug-Funktionen des Systems reguliert oder blockiert wird. • CAAM – Cryptographic Acceleration and Assurance Module, mit 16 KB sicherem RAM und True and Pseudo Random Number Generator (NIST-zertifiziert) • SNVS – Sicherer nichtflüchtiger Speicher, einschließlich sicherer Echtzeituhr • CSU – Zentrale Sicherheitseinheit. Erweiterung für das IC Identification Module (IIM). Wird während des Bootens und von eFUSEs konfiguriert und bestimmt den Betriebsmodus der Sicherheitsstufe sowie die TZ-Richtlinie. • A-HAB – Advanced High Assurance Boot – HABv4 mit den neuen integrierten Verbesserungen: SHA-256, 2048-Bit-RSA-Schlüssel, Versionskontrollmechanismus, Warmboot, CSU- und TZ-Initialisierung
"); });
Der Wert ist keine gültige E-Mail-Adresse AdresseDie E-Mail-Adresse lautet ErforderlichBitte geben Sie einen Wert mit gültigem Wert ein. Länge
Die Botschaft lautet ErforderlichDie Meldung muss zwischen 20 und 20 liegen. und 2000 Zeichen

Tipps, um genaue Angebote von Lieferanten zu erhalten. Bitte schließen Sie die Nachfolgend in Ihrer Anfrage:
1. Persönliche oder geschäftliche Informationen
2. Geben Sie eine Produktanfrage sehr detailliert an
3. Anfrage für MOQ, Stückpreis usw.


Bitte geben Sie einen Wert mit gültigem Wert ein. Länge
Bitte geben Sie einen Wert mit Gültige Länge
Bitte geben Sie einen Wert mit gültigem Wert ein. Länge
Bitte geben Sie einen Wert mit gültigem Wert ein. Länge
Die Adresse der Website ist nicht gültig

Der Verifizierungscode lautet Erforderlich

Bitte geben Sie eine Richtig Verifizierungscode.


Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind. Dein Nachricht wird direkt an den/die Empfänger gesendet werden und öffentlich ausgestellt werden. Wir werden Ihre niemals vertreiben oder verkaufen persönlich Information an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis.

Verwandte Produkte

FS32K144UAT0VLLT   NXP
FS32K144UAT0VLLT NXP
FS32K144HFT0VLLT   NXP
FS32K144HFT0VLLT NXP
FS32K144HFT0MLLT   NXP
FS32K144HFT0MLLT NXP
FS32K144HAT0MLLT   NXP
FS32K144HAT0MLLT NXP
FS32K146UAT0VLQT NXP
FS32K146UAT0VLQT NXP
  • Alle Produkte
FS32K144UAT0VLLT   NXP
FS32K144UAT0VLLT NXP
FS32K144HFT0VLLT   NXP
FS32K144HFT0VLLT NXP
FS32K144HFT0MLLT   NXP
FS32K144HFT0MLLT NXP
FS32K144HAT0MLLT   NXP
FS32K144HAT0MLLT NXP
FS32K146UAT0VLQT NXP
FS32K146UAT0VLQT NXP
MCIMX6QP6AVT1AB  NXP

Guardian International Electronics Co., Ltd./Shenzhen Taitao Electronic Technology Co., Ltd. hat seinen Sitz in Shenzhen, Provinz Guangdong, China. Es handelt sich um einen Dienstleister für die Chip-Lieferkette in Automobilqualität, der Agentur und Vertrieb integriert.

Schnelle Links

  • Heim
  • Über uns
  • Produkte
  • Marke
  • Nachrichten
  • Dienste
  • Videos
  • Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

  • Taibang Wissenschafts- und Technologiegebäude Nr. 16 Gaoxin South 6th Road Yuehai Street Nanshan Bezirk Shenzhen
  • Raum 615, Gebäude B, Chenxun Technology Building, 633 Jinzhong Road, Changning District, Shanghai
  • [email protected]
  • +86 0755 2665 3965

Nachrichten

  • Unternehmensnachrichten
  • Neuigkeiten aus der Branche
Copyright © 2022 Guardian International Electronics Co., Limited
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzrichtlinie