6PAIC3104IRHBRQ1 TI
Verfügbar
6PAIC3104IRHBRQ1 TI
1 Merkmale • Qualifiziert für Automotive-Anwendungen • AEC-Q100-qualifiziert mit den folgenden Ergebnissen: – Gerätetemperaturklasse 3: –40 °C bis 105 °C Umgebungstemperaturbereich – Geräte-HBM ESD-Klassifizierung Stufe 2 – Geräte-CDM ESD-Klassifizierungsstufe C6 • Stereo-Audio-DAC: – 102 dBA Signal-Rausch-Verhältnis – 16-, 20-, 24- oder 32-Bit-Daten – Unterstützt Abtastraten von 8 kHz bis 96 kHz – 3D, Bässe, Höhen, EQ, De-Emphasis-Effekte – Flexible Energiesparmodi und Leistung sind verfügbar • Stereo-Audio-ADC: – 92 dBA Signal-Rauschabstand – Unterstützt Abtastraten von 8 kHz bis 96 kHz – Digitale Signalverarbeitung und Rauschfilterung während der Aufnahme verfügbar • Sechs Audioeingangspinner: – Ein Stereopaar mit Single-Ended-Eingängen – Ein Stereopaar mit vollständig differenziellen Eingängen • Sechs Audioausgangstreiber: – Vollständig differentielle oder unsymmetrische Stereo-Kopfhörertreiber – Vollständig differentielle Stereo-Line-Ausgänge • Geringer Stromverbrauch: 14-mW-Stereo, 48-kHz-Wiedergabe mit 3,3-V-Analogversorgung • Ultralow-Power-Modus mit passivem analogem Bypass • Programmierbare analoge Eingangs-/Ausgangsverstärkungen • Automatische Verstärkung (AGC) für Aufnahme • Programmierbarer Mikrofon-Bias-Pegel • Programmierbare PLL für flexible Takterzeugung • I 2C-Steuerbus • Serieller Audio-Datenbus unterstützt I2S, Links-/Rechtsbändig, DSP und TDM-Modi • Umfangreiche modulare Leistungssteuerung • Netzteile: – Analog: 2,7 V bis 3,6 V – Digitaler Kern: 1,525 V bis 1,95 V – Digitale E/A: 1,1 V bis 3,6 V
1 Merkmale • Qualifiziert für Automotive-Anwendungen • AEC-Q100-qualifiziert mit den folgenden Ergebnissen: – Gerätetemperaturklasse 3: –40 °C bis 105 °C Umgebungstemperaturbereich – Geräte-HBM ESD-Klassifizierung Stufe 2 – Geräte-CDM ESD-Klassifizierungsstufe C6 • Stereo-Audio-DAC: – 102 dBA Signal-Rausch-Verhältnis – 16-, 20-, 24- oder 32-Bit-Daten – Unterstützt Abtastraten von 8 kHz bis 96 kHz – 3D, Bässe, Höhen, EQ, De-Emphasis-Effekte – Flexible Energiesparmodi und Leistung sind verfügbar • Stereo-Audio-ADC: – 92 dBA Signal-Rauschabstand – Unterstützt Abtastraten von 8 kHz bis 96 kHz – Digitale Signalverarbeitung und Rauschfilterung während der Aufnahme verfügbar • Sechs Audioeingangspinner: – Ein Stereopaar mit Single-Ended-Eingängen – Ein Stereopaar mit vollständig differenziellen Eingängen • Sechs Audioausgangstreiber: – Vollständig differentielle oder unsymmetrische Stereo-Kopfhörertreiber – Vollständig differentielle Stereo-Line-Ausgänge • Geringer Stromverbrauch: 14-mW-Stereo, 48-kHz-Wiedergabe mit 3,3-V-Analogversorgung • Ultralow-Power-Modus mit passivem analogem Bypass • Programmierbare analoge Eingangs-/Ausgangsverstärkungen • Automatische Verstärkung (AGC) für Aufnahme • Programmierbarer Mikrofon-Bias-Pegel • Programmierbare PLL für flexible Takterzeugung • I 2C-Steuerbus • Serieller Audio-Datenbus unterstützt I2S, Links-/Rechtsbändig, DSP und TDM-Modi • Umfangreiche modulare Leistungssteuerung • Netzteile: – Analog: 2,7 V bis 3,6 V – Digitaler Kern: 1,525 V bis 1,95 V – Digitale E/A: 1,1 V bis 3,6 V
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktinformationen korrekt sind. Dein Nachricht wird direkt an den/die Empfänger gesendet werden und öffentlich ausgestellt werden. Wir werden Ihre niemals vertreiben oder verkaufen persönlich Information an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis.