Im Dezember 2005 kündigte Philips seine Absicht an, Philips Semiconductors in eine eigenständige juristische Person zu veräußern. Im September 2006 schloss Philips den Verkauf eines 80,1%-Anteils an Philips Semiconductors an ein Konsortium von Private-Equity-Investoren ab, bestehend aus Kohlberg Kravis Roberts (KKR), Bain Capital, Silver Lake Partners, Apax Partners und AlpInvest Partners.Am 31. August 2006 wurde der neue Firmenname NXP (von Next eXPerience) bekannt gegeben, und das Unternehmen wurde im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin offiziell vorgestellt.